Logo der Bildungsregion Forchheim

Menü

Lernspiel "Duftmemory" siegt beim Pitch Day 2025 in Ebermannstadt

Finale mit Preisverleihung des Schüler-Businessplanwettbewerbs "UnternehmenPLUS"


Martin Vierling (Projektleiter und Vorstand der Wirtschaftsjunioren Forchheim), Sieger-Team „Duftmemory“ mit Selina Goll, Elena Wölfel, Julia Preclik (Janina Dachert fehlt)

Reihe vorne (v.l.n.r) : Martin Vierling (Projektleiter und Vorstand der Wirtschaftsjunioren Forchheim), Sieger-Team "Duftmemory" mit Selina Goll, Elena Wölfel, Julia Preclik, (Janina Dachert fehlt). (Bild: Edwin Rank)

Zur Preisverleihung kamen alle Jury-Mitglieder, Sponsoren, Schulleiter, Projektlehrer und Grußwortredner auf die Bühne

Zur Preisverleihung kamen alle Jury-Mitglieder, Sponsoren, Schulleiter, Projektlehrer und Grußwortredner auf die Bühne. (Bild: Edwin Rank)

Die Veranstaltung fand in feierlichem Rahmen in der Stadthalle Ebermannstadt statt

Die Veranstaltung fand in feierlichem Rahmen in der Stadthalle Ebermannstadt statt. (Foto: Marcus Müller)

 

Mit innovativen Ideen, starken Präsentationen und viel unternehmerischem Geist ging am Donnerstag, 17. Juli, der Pitch Day 2025 in der Stadthalle Ebermannstadt mit rund 250 Teilnehmern über die Bühne. Sieben Schülerteams aus dem Landkreis traten im Finale des Businessplanwettbewerbs "UnternehmenPLUS" der Wirtschaftsjunioren Forchheim gegeneinander an.

Den ersten Platz belegte das Team "Duftmemory" vom Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim mit einem Lernspiel, das Düfte und Gedächtnistraining kombiniert. Auf Platz zwei überzeugte das Herder-Gymnasium mit "SeaView", einer Sicherheitslösung für Schwimmer im offenen Meer. Dritter wurde erneut das EGF mit dem Projekt "Tiermatch", einer Plattform zur tiergerechten Vermittlung von Haustieren.

Über 250 Schülerinnen und Schüler aus allen drei Landkreisgymnasien hatten seit Januar in über 50 Teams an Geschäftsideen gearbeitet. Der Pitch Day war der Höhepunkt des Projekts, bei dem Praxisbezug und Unternehmergeist im Mittelpunkt standen. Bewertet wurden die Teams von einer Jury aus Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region.

Martin Vierling, Unternehmer aus Ebermannstadt, Vorstand und Projektleiter dieses Wettbewerbs der Wirtschaftsjunioren Forchheim, moderierte den Nachmittag: "Unser Wohlstand ist kein Selbstläufer. Unternehmertum bedeutet nicht nur Geld verdienen, sondern Verantwortung zu übernehmen, Probleme zu lösen und Haltung zu zeigen." Das Format UnternehmenPLUS sei für ihn ein echtes Herzensprojekt, so Vierling weiter.

Grußworte kamen von Bürgermeisterin Christiane Meyer, IHK-Vertreter Michael Wunder, Paul Redetzky von den Wirtschaftsjunioren Bayern sowie Susanne Schmidt, Schulleiterin des Ehrenbürg-Gymnasiums. Ihre Schule war im Vorjahr Pilotschule des Formats. Sie sprach von der "Herkulesaufgabe", wirtschaftliche Bildung im bayerischen Lehrplan unterzubringen, und betonte, wie wichtig Praxisbezug und der Kontakt zu echten Unternehmerinnen und Unternehmern seien.

Ein besonderer Dank gilt den Juroren für Ihren Einsatz sowie der Sparkasse Forchheim, die als Bildungssponsor der Wirtschaftsjunioren das Projekt maßgeblich unterstützt hat. Insgesamt sieben Sponsoren trugen dazu bei, dass alle nominierten Teams Wert- und Sachpreise im Gesamtwert von über 6.000 Euro erhielten – als Anerkennung für ihre Ideen, ihr Engagement und als Ansporn für mögliche unternehmerische Wege.

Mit der feierlichen Preisverleihung und einem geselligen Ausklang endete ein Tag voller Zukunftsperspektiven für junge Talente der Region.

 

Kontakt für weitere Informationen:

Martin Vierling
Wirtschaftsjunioren Forchheim
E-Mail: martin.vierling@vierling.de
Telefon: +49 170 9009124

 

Über die Wirtschaftsjunioren:

Wirtschaftsjunioren Forchheim (WJ Forchheim)

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland bilden mit mehr als 10.000 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 40.000 Ausbildungsplätze.

Wir möchten uns herzlich bei unseren Sponsoren bedanken, ohne die solche Bildungsprojekte nicht möglich wären. Die Sparkasse Forchheim unterstützt uns als "Offizieller Bildungssponsor der Wirtschaftsjunioren Forchheim" bei sämtlichen Bildungsprojekten.

Logos der Sponsoren, die den Pitch Day unterstützt haben: Sparkasse Forchheim, Bildungsregion Forchheim, Wirtschaftsjunioren Bayern, Medial Valley Center Forchheim, Omnibus Kraus, Stadt Ebermannstadt, Firmengruppe VIERLING






 Archiv

Top